top of page

EMDR by Michaela Holter

EMDR
steht für
Eye Movement Desensitization and Reprocessing
​
EMDR ist eine therapeutische Technik um Trauma, Stress und belastende Gefühle aufzulösen.
​
Da solche Belastungen oftmals Nebeneffekte haben wie zum Beispiel Tinnitus und psychosomatische Schmerzen, verschwinden diese Symptome wenn die Ursache verschwindet.
​
Für Wen:
​
für jeden der sich durch Stress, Wut, Angst oder andere Gefühle belastet fühlt, aber als Coach arbeite ich mit gesunden Klienten.
Hast Du manchmal Reaktionen, die irgendwie nicht ganz angemessen sind? Reaktionen, die sich für Dich richtig anfühlen, von denen andere Dir sagen, dass sie übersteigert sind?
​
Oder hast Du vielleicht Ängste, die Dich einschränken?
​
Oder hast Du Glaubenssätze wie "Ich bin nicht gut genug"oder "Ich bin nicht wertvoll" oder "Ich kann das nicht"?
Leidest Du unter Wutanfällen oder ständig wiederkehrenden Gedankenschleifen?
​
Oder empfindest Du manchmal extremen Druck, sodass Du nicht mehr klar denken kannst?
​
Hast Du Probleme nein zu sagen?
​
Es gibt sehr viele Möglichkeiten warum Du Dich belastet fühlst, in jedem Fall gibt es dafür einen guten Grund in Deinem Unterbewußtsein.
​
​
​
Wie läuft EMDR ab?
​
Ohne viel reden. Wir finden einen Anfangspunkt. Du stimulierst beide Gehirnhälften für eine Verarbeitung ähnlich wie im REM Schlaf. Das geht durch Augenbewegungen (wie der Name schon andeutet), oder durch wechselseitiges Tappen, und ich begleite Dich. Ich sorge dafür, dass Du stoppen kannst wann immer Du willst, im Prozess angeleitet wirst und Hilfe bekommst, wenn Du sie brauchst. Ich helfe Dir, falls Dir eine Belastung im Prozess zuviel wird, sie mithilfe einer ganzen Palette von Stabilisierungstechniken wieder zu reduzieren, damit Du Dich sicher fühlen kannst.
​
Das Wichtigste: wir arbeiten nicht nach der Uhr.
Wir beenden die Sitzung, wenn die Belastung bei 0 ist und dann verankern wir noch eine positiven neuen Glaubenssatz.
​
Und dann ist das Thema abgeschlossen und aufgelöst. Wenn wir die Sitzung beenden fühlst Du Dich müde aber erleichtert. Nach zwei Wochen kannst Du Dich kaum noch daran erinnern, dass das Problem je existiert hat.
bottom of page